Was ist kranhäuser köln?

Die Kranhäuser in Köln sind drei markante, schräg stehende Hochhäuser am Rheinauhafen, die durch ihre außergewöhnliche Architektur und ihre Lage am Rheinufer bekannt sind. Die Gebäude wurden zwischen 2006 und 2008 fertiggestellt und sind 61, 58 und 55 Meter hoch.

Die Kranhäuser wurden nach den historischen Kränen benannt, die früher am Hafen standen. Sie beherbergen Büros, Wohnungen, Restaurants und Geschäfte und gelten als beliebtes Wahrzeichen der Stadt Köln. Die Büroflächen in den Kranhäusern sind bei renommierten Unternehmen sehr begehrt.

Die Architektur der Kranhäuser wurde von dem niederländischen Architekten Alfons Linthorst entworfen und ist ein Beispiel für modernes und fortschrittliches Bauen in der Stadt. Die schrägen Fassaden und die ungewöhnliche Form der Gebäude machen sie zu einem architektonischen Highlight in Köln.